In einem Interview mit der Bild am Sonntag hatte Bundesfinanzminister Olaf Scholz am 29.03.2020 über einen steuerfreien Bonus für das Engagement von Beschäftigen in der Krisenzeit gesprochen. Jetzt wurde eine entsprechende Regelung erlassen. »Viele Arbeit…
Wer eine Immobilie kauft, vermietet und nach weniger als zehn Jahren wieder verkauft, muss den Veräußerungsgewinn versteuern. Nicht aber in diesem vom BFH entschiedenen Fall. Grundsätzlich gilt: Einkünfte aus dem Verkauf von Wohnimmobilien, bei denen der …
Aufgrund der Corona-Krise wurden die Regeln zur kurzfristigen Beschäftigung angepasst. Was Sie als Arbeitgeber (und Arbeitnehmer) dazu wissen müssen, erklären wir Ihnen hier. Im Sozialversicherungsrecht spricht man von geringfügiger Beschäftigung, wobei d…
Wer jetzt zuhause bleiben und die Kinder betreuen muss, weil Kindergarten, Schule und Hort geschlossen haben, kann finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten. Einerseits wurde für die Jahre 2020 ein Kinderbonus von 300 € beschlossen und für 2021 ein ern…
Die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte durch die Länder steht. Die Auszahlung soll schnell und unbürokratisch erfolgen. Wer kann wo einen Antrag stellen? Antragsberechtigte: sind Soloselb…
Ältere Arbeitnehmer, die damit rechnen, später eine Betriebsrente zu bekommen, sollten sich die Klauseln ihres Betriebsrententrägers genau anschauen. Darin darf beispielsweise stehen, dass bei einem späten Betriebseintritt kein Anspruch auf Betriebsrente …
Seit etlichen Jahren sind Betriebsrentner entsetzt darüber, dass ein knappes Fünftel ihrer Rente an die Sozialversicherungen abgeht. Seit Januar dieses Jahres winkt den Betroffenen durch das GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz eine Entlastung. Die Neurege…
Viele Freiberufler, kleine Unternehmer und Selbstständige banger dieser Tage um ihre Existenz. Jetzt hat die Bundesregierung zahlreiche Maßnahmen beschlossen, um finanzielle Hilfe zu leisten. Daneben gibt es auch in den Bundesländern Zuschüsse und Hilfsfo…
Verdienstausfall, Soforthilfen, Hilfsfonds, Kredite, Steuern stunden lassen, Kurzarbeit beantragen und noch so viel mehr: Freiberufler, kleine Selbstständige, Freelancer, Handwerker, Gastronomen und Kreative stehen gerade vor massiven Problemen. Wir möcht…
Steuern können gestundet, Säumniszuschläge erlassen und Umsatzsteuer-Sondervorauszahlungen zurückgefordert werden. Für all das brauchen Sie natürlich das passende Formular, das je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen kann. Wir haben geschaut, welche …