Der RechtsBerater Der RechtsBerater Der RechtsBerater für Vermieter Der RechtsBerater für Vermieter SteuerSparErklärung SteuerSparErklärung
  • Unterschrift darf bei Testament unleserlich sein

    Der Erblasser kann ein Testament durch eine eigenhändig geschriebene und unterschriebene Erklärung errichten. Doch wann ist eine Unterschrift gültig? Nicht bloß bei vielen Ärzten besteht die Unterschrift aus Schlangenlinien.  Genauso verhielt es sich auch…

    kostenlos
  • Verkehrsstraftat mit drei gravierenden Folgen

    Wer eine Verkehrsstraftat begeht, muss mit harten Strafen rechnen, in der Regel auch mit dem zeitweisen Entzug des Führerscheins. Wenn dann noch der Job am Führerschein hängt, folgt die zweite Strafe auf der Stelle: der Jobverlust. Doch damit nicht genug!…

    kostenlos
  • Menschen mit Behinderung: Auf dem Weg zur Gleichberechtigung

    Weltweit gibt es schätzungsweise 1 Milliarde Menschen mit Behinderungen. Noch immer erfahren diese Menschen massive Einschränkungen im alltäglichen Leben bis hin zum vollständigen Ausschluss aus der sozialen und wirtschaftlichen Welt. Diese und weitere Mi…

    kostenlos
  • Registrierkassen: »Nichtbeanstandungsregelung« für TSE-Umrüstung läuft am 31.3.2021 aus

    Geht es nach dem Kassengesetz, müssen schon seit Anfang 2020 manipulationssichere Kassen (TSE) eingesetzt werden. Da Entwicklung, Zertifizierung und Produktion dieser TSE'en auf sich warten ließ, wurde die Nicht-Umrüstung von den Bundesländern (außer…

    kostenlos
  • Neuerungen für Familien im Jahr 2021

    Kindergeld und Mindestunterhalt wurden zum Jahresbeginn deutlich erhöht.  Kindergeld Für die ersten beiden Kinder gibt es je 219,– € Kindergeld, für das dritte Kind 225,– € und ab dem vierten Kind 250,– €. Der steuerliche Kinderfreibetrag steigt von 7.812…

    kostenlos
  • Arbeitslosengeld: Neue Regelung soll Krisenfolgen mildern

    In vielen Unternehmen wird derzeit über Regelungen zur Milderung der Krisenfolgen gestritten. Dabei sind oft auch Vorschläge zur kollektiven Arbeitszeitverkürzung in der Regel per Betriebsvereinbarung auf dem Tisch. Durch die hiermit verbundene Einkommens…

    kostenlos
  • Coronahilfen: Ab heute wieder Abschlagszahlungen

    Ab heute werden wieder Abschlagszahlungen zu November- und Dezemberhilfen sowie den Überbrückungshilfen gezahlt. Das erklärte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gegenüber der »Rheinischen Post«. Die Zahlungen waren vergangenen Freitag gestoppt…

    kostenlos
  • Baukindergeld: Bis 31.03.21 besteht rückwirkend Anrecht

    Familien mit Kindern, die Baukindergeld beantragen, müssen bestimmte Fristen einhalten, um Anspruch auf die Förderung zu erhalten. Einen Antrag auf Baukindergeld können Familien stellen, die zwischen dem 1.1.2018 und dem 31.3.2021 ihren Kaufvertrag unterz…

    kostenlos
  • Bitcoin: Das neue digitale Gold?

    Tausende Euros müssen Anleger mittlerweile für einen Bitcoin zahlen. Erst kürzlich erreichte der Wechselkurs zwischen Bitcoin und Euro ein neues Allzeithoch. Was ist jetzt zu beachten? Bitcoin ist nur eine von Dutzenden verschiedenen Kryptowährungen. Ande…

    kostenlos
  • Rentenerhöhung: Rentenplus 2022 und 2023 zu erwarten

    Im Jahr 2021 gibt es in den neuen Ländern ein Rentenplus von 0,72 %, für Rentner im Westen eine Nullrunde. Dafür ist in den beiden Folgejahren mit einem satten Rentenanstieg zu rechnen. Das geht aus dem Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung hervo…

    kostenlos