Kindergeld, Sonderausgabenabzug für Deine Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung in der Steuererklärung Deiner Eltern, Ausbildungsfreibetrag Bis zu Deinem 18. Geburtstag bekommen Deine Eltern das Kindergeld für Dich noch automatisch ausgezahlt. Nach…
Die Fahrt von zu Hause an Ihren Arbeitsplatz (erste Tätigkeitsstätte) im Betrieb, in der Behörde oder Schule ist beruflich veranlasst. Zur Abgeltung der Kosten hierfür gewährt das Finanzamt für jeden Kilometer, den Ihre Wohnung von der ersten Tätigkeitsst…
Wertvolle Tipps kann man nie genug bekommen! Vorzüglicher Rechtsrat für Privatleute Im RechtsBerater geben Ihnen praxiserfahrene Rechtsanwälte und Richter verständliche Antworten zu Rechtsproblemen, die Ihnen tagtäglich begegnen können. Von Experten gesch…
Wenn Sie als Selbstständiger Ihren Gewinn über eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ermitteln, dann sind Sie verpflichtet, den Vordruck »Anlage EÜR« zu nutzen und abzugeben, selbst dann, wenn Ihr Jahresumsatz unter 17.500,– € liegt. Der Vordruck »Anla…
Im Rahmen der Steuerhilfegesetze gab es bereits während des Jahres 2020 steuerliche Erleichterungen für Unternehmen, wie z.B. die Senkung des Umsatzsteuersatzes oder Kurzarbeitergeld, die alle im Rahmen des Konjunkturpakets verabschiedet wurden. Jedoch gi…
Die Notwendigkeit, einen Vorsteuerabzug korrigieren zu müssen, kann ganz verschiedene Ursachen haben. Und je nachdem, gelten ganz unterschiedliche Regeln. Deshalb ist es wichtig, die Gründe für eine Vorsteuerkorrektur zu unterscheiden. Hat ein Unternehmer…
Rasche staatliche Hilfen wie Kredite, Steuerstundung und Zuschüsse sind in der Coronakrise für alle Selbstständige wie Freiberufler, Solo-Selbstständige, Freelancer, Gewerbebetriebe überlebenswichtig! Mit unserem E-Book »Coronakrise: Hilfen vom Staat für …