Vermieteralltag: Ihr Mieter klagt über Schimmel in der Wohnung? Während Sie noch überlegen, ob die Feuchtigkeit von Schäden am Haus kommt oder Ihr Mieter falsch heizt oder lüftet, mindert Ihr Mieter bereits die Miete. Mietminderungen sind auch willkommen,…
Wertvolle Tipps kann man nie genug bekommen! Dass es in einem Rechtsratgeber um Recht geht, ist jedem klar. Doch steckt im RechtsBerater auch bares Geld für Sie - Tag für Tag. Schließlich geht es bei den meisten Streitigkeiten immer ums Geld - sei es z.B.…
Haben Sie – wie der Autor dieses Textes – Knie- und Hüftbeschwerden? Und fliegen Sie auch dann und wann? Dann kennen Sie bestimmt auch folgende Situation: Immer wieder strecken Sie – je nachdem, ob Sie den linken oder rechten Korridorplatz gebucht haben (…
Halter von Elektroautos können im sogenannten Treibhausgasminderungs-Quotenhandel die CO2-Emissionseinsparung, die durch den Antrieb mit Strom statt fossiler Kraftstoffe entsteht, verkaufen und dafür eine Prämie erhalten. Das Bundesfinanzministerium erklä…
Bei Kapitallebens- und Risikolebensversicherungen lassen sich Erbschaft- und Schenkungsteuer komplett einsparen. Doch dafür muss eine bestimmte Vertragsgestaltung erfüllt sein. Die Voraussetzung für die Steuerfreiheit ist: Der Bezugsberechtigte (zum Beisp…
Bei der Erbschaftsteuer wird dem überlebenden Ehegatten ein besonderer Versorgungsfreibetrag von 256.000,– € gewährt. Allerdings wird dieser in bestimmten Fällen gekürzt. Viele Ehe- oder Lebenspartner setzen sich im Berliner Testament gegenseitig als Erbe…
Die Energiepreise steigen, die Regierung möchte die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten. Heute hat der Bundesrat die Entlastungspläne beschlossen und die Energiepauschale, die Absenkung der Preise für Benzin und Diesel sowie das 9-Euro-Ticket und …
Der Bundesrat hat dem Steuerentlastungsgesetz 2022 zugestimmt und deutliche Steuerentlastungen beschlossen. Hier die Details. Inhalt Arbeitnehmer-Pauschbetrag 2022: Anhebung um 200 Euro Grundfreibetrag 2022: Anhebung zum 1.1.2022 Entfernungspauschale 20…
2022 sollen Rentnerinnen und Rentner die höchste Rentenerhöhung seit Jahrzehnten erhalten. Im Westen sollen die Renten zum 1.7.2022 um 5,35 Prozent und im Osten um 6,12 Prozent steigen. Auch Erwerbsminderungsrentner sollen mehr Geld bekommen, allerdings e…
Der Bundesfinanzhof muss in einer für die Praxis bedeutsamen Revision die Frage beantworten, ob der nach Trennung und Scheidung erfolgte Verkauf des hälftigen Miteigentumsanteils am gemeinsamen Einfamilienhaus an den geschiedenen Ehepartner, der darin wei…