Ohne ehrenamtliche Helfer ist das Pflegesystem in Deutschland kaum denkbar. Ehrenamtliche Pflege hat in der Praxis große Bedeutung. Als ehrenamtliche Betätigung wird eine Tätigkeit bezeichnet, die freiwillig und ohne Vergütung geleistet wird. Im Zusammenh…
Wer sich mit der Frage beschäftigt, eine ausländische Haushalts- und Betreuungskraft einzusetzen, sollte zunächst den im konkreten Fall notwendigen Unterstützungs- und Hilfebedarf ermitteln. In Betracht kommen insbesondere körperbezogene Pflegemaßnahmen, …
Häusliche Pflege erfordert vom Pflegenden einen hohen persönlichen und finanziellen Einsatz. Wer sich dazu entschieden hat, einen nahestehenden pflegebedürftigen Menschen zu Hause zu pflegen, hat Anspruch auf vielfältige Hilfen und Leistungen. Diese bezwe…
Viele pflegebedürftige Menschen wünschen, von vertrauten Angehörigen in gewohnter Umgebung gepflegt zu werden. Probleme haben in diesem Fall häufig berufstätige Angehörige, wenn sie familiäre Pflege und Beruf miteinander vereinbaren müssen. Für diese Fäll…
In welchen Unterlagen die Steuer-Identifikationsnummer noch steht, wer Ihnen die Nummer nochmal mitteilen kann und welche Angaben Sie dafür machen müssen Am einfachsten lässt sich das Problem einer verlegten Steuer-Identifikationsnummer lösen, wenn Sie no…
Nachdem das Finanzamt Ihre Steuererklärung bearbeitet hat, schickt es Ihnen einen Steuerbescheid. Die wenigsten Menschen lesen ihren Steuerbescheid von vorne bis hinten durch: Wichtig ist ja nur, ob unter dem Strich das rauskommt, was man sich an Erstattu…
Ihre Steuererklärung geben Sie bei dem Finanzamt ab, in dessen Bezirk Sie zum Zeitpunkt der Abgabe wohnen. Man spricht deshalb auch von Wohnsitzfinanzamt. Wie so oft, gibt es aber auch hier Ausnahmen... Wenn Sie mehrere Wohnsitze haben, kommt es darauf an…
Ein Steuerberater kostet Geld, und so ist es nahliegend, dass man sich erst einmal selbst mit der eigenen Steuererklärung beschäftigt – und vielleicht auf ein paar Tipps und Hilfe von der Familie und Freunden hofft. Leider darf nicht jeder offiziell bei d…
Wahrscheinlich kennen Sie aus Ihrer Zeit als Arbeitnehmer noch die grünen Steuerformulare, die Sie damals von Hand ausgefüllt haben. Heute geht es zum Glück einfacher: Sie geben die Daten am Computer mithilfe einer Software ein und drucken dann alles auf …
Zweifachbesteuerung, wen es betrifft und wie Sie sich wehren können Werden Renten doppelt besteuert? Ist das verfassungswidrig? Inzwischen ist dazu ein Musterverfahren beim Bundesfinanzhof (BFH) anhängig. Worum geht es dabei genau und was bringt Ihnen das…