Beziehern von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sind neuerdings lediglich maximal vier Wochen Auslandsaufenthalt erlaubt. Das könnte Probleme bei der Mietzahlung mit sich bringen. Erwerbsgeminderte und Senioren, die Grundsicherung im Alter …
Bauen soll einfacher und transparenter werden. Das neue Baurecht enthält Verbesserungen für Verbraucher. Seit dem 1.1.2018 gilt ein modifiziertes Baurecht. Folgende Punkte ändern sich: Widerrufsrecht bei Bauverträgen, neue Regelungen bei Abschlagszahlunge…
Die OFD Karlsruhe hat ein neues Merkblatt veröffentlicht, das zusammenfasst, was beim Einsatz von elektronischen Kassen aufgezeichnet und aufbewahrt werden muss. Unternehmen mit Bargeldeinnahmen nutzen in der Regel der Buchführung vorgelagerte Systeme wie…
Selbst getragene Kfz-Kosten bei der Dienstwagenüberlassung sind nicht als Werbungskosten abziehbar. Das bestätigt der BFH. Übersteigen die Eigenleistungen des Arbeitnehmers den privaten Nutzungsvorteil für die außerdienstliche Nutzung eines ihm überlassen…
Entgelte für ein Studium an einer privaten (Fach-)Hochschule können bei den Eltern der Studierenden nicht als Sonderausgaben berücksichtigt werden. Das entschied der BFH im Fall eines Ehepaars, dessen Tochter ein Bachelor-Studium an einer staatlich anerka…
Bei der 1%-Regelung muss bei Importfahrzeugen ein inländischer Bruttolistenpreis geschätzt werden, sagt der BFH. Das gilt jedenfalls dann, wenn weder ein inländischer Bruttolistenpreis vorhanden ist noch eine Vergleichbarkeit mit einem baugleichen und typ…
Bitcoin oder Kryptowährung – schallt es durch den Blätterwald – wäre die neue Geldanlage. Was stark beworben wird, hat jedoch meistens einen Haken, wissen erfahrene Geldanleger. Doch wie ist nun die Anarchowährung einzuschätzen? Sind Bitcoins etwa die neu…
Wenn Sie Ihre Steuererklärung mit einer Software erstellen, können Sie sie direkt aus der Software elektronisch via Internet ans Finanzamt senden. Dieses Verfahren heißt ELSTER, das steht für ELektronische STeuerERklärung. Sie können Ihre Steuererklärung …
Der BFH hat seinen Jahresbericht 2017 veröffentlicht und berichtet darin über die Geschäftsentwicklung im Jahr 2017. Die statistischen Zahlen des Jahres 2017, so der BFH, bestätigen nachhaltig die positive Entwicklung der letzten Jahre. Die elf Senate des…
Das Zahlungskontengesetz hat die Abläufe beim Girokontowechsel erheblich vereinfacht. Als Kunde müssen Sie im Prinzip nur noch ein Formular ausfüllen und die Bank schriftlich zur Kontowechselhilfe ermächtigen. Um die Wirtschaft vor allem in den südlichen …