Der RechtsBerater Der RechtsBerater Der RechtsBerater für Vermieter Der RechtsBerater für Vermieter SteuerSparErklärung SteuerSparErklärung
  • Haushaltshilfe kurzfristig beantragen

    Gesetzliche Krankenkassen bieten zahlreiche Zusatzleistungen für Familien, etwa die in § 24h SGB V geregelte Haushaltshilfe wegen Schwangerschaft oder Entbindung. Doch bei einer Antragstellung drei Monate nach der Entbindung sind Kassen unter Bezug auf di…

    kostenlos
  • Medizinische Fußpflege jetzt öfter Kassenleistung

    Früher zahlten Krankenkassen eine medizinische Fußpflege allenfalls bei Diabetes. Das hat sich geändert. Gesetzlich Krankenversicherte haben seit dem 1.7.2020 in mehr Fällen Anspruch auf eine medizinische Fußpflege. Podologische Therapiemaßnahmen können n…

    kostenlos
  • Knapp vier Millionen Pflegebedürftige: Zunahme vor allem bei Pflegegrad 1

    Nach den Ende Juli 2020 vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten »Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung« gab es 2019 im Jahresschnitt 4,25 Millionen Pflegebedürftige in der sozialen und privaten Pflegeversicherung. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ei…

    kostenlos
  • Krankenkasse zahlt Exoskelett für Gelähmte

    Roboteranzug nennen ihn manche. Korrekt nennt sich dieses Hilfsmittel Exoskelett. Viele Querschnittsgelähmte setzen ihre Hoffnungen hierauf, denn der Anzug kann den Betroffenen selbstständiges Stehen und Gehen ermöglichen. Offen ist bislang, ob die gesetz…

    kostenlos
  • AU-Bescheinigung per Post-Brief birgt Risiken

    Wenn ein Brief mit einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach einer – gegebenenfalls sogar nachweisbar – rechtzeitigen Absendung per normalem Postbrief irgendwo zwischen Briefkasten und der für die Bearbeitung zuständigen Stelle bei der Krankenkasse verl…

    kostenlos
  • Ende 50 und Abfindung: Was wird aus der Krankenversicherung?

    Mancher Arbeitnehmer wünscht sich, im Alter von 58 oder 59 Jahren mit einer sechsstelligen Abfindung aus dem Arbeitsleben auszuscheiden. Doch drohen vor allem die Steuern und teilweise auch die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie zur Renten…

    kostenlos
  • Corona als Berufskrankheit anerkannt

    Immer mehr Puzzle-Stücke vervollständigen unser Wissen über das COVID-19-Virus. So wird zunehmend klar, dass diese Virusinfektion in manchen Fällen auch gesundheitliche Dauerfolgen hat. Gerade vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass die Erkrankung für…

    kostenlos
  • Männer: Das schwache Geschlecht?

    Am heutigen Weltmännertag sollten sich alle Männer ihrer Gesundheit bewusst werden, da sie offensichtlich in dieser Hinsicht das schwächere Geschlecht sind. Männer leben ungesünder und sterben früher als Frauen, denn Männer neigen eher zu Süchten und Risi…

    kostenlos
  • Fettabsaugung bei Lipödem jetzt leichter abziehbar

    Das FG Sachsen hat sich mit der Fragen nach der steuerlichen Abziehbarkeit von Kosten einer Liposuktion (Fettabsaugung) bei einer Lipödemerkrankung als außergewöhnliche Belastung beschäftigt und ein für Betroffene positives Urteil gefällt. Die Richterinne…

    kostenlos
  • Patientenschützer fordern mehr Hospizplätze

    Anlässlich des Internationalen Hospiztags am 10.10.2020 und des Deutschen Hospiztags am 14.10.202 steht die professionelle Begleitung für jährlich rund 500.000 sterbenskranke Menschen in Hospizen, Pflegeheimen und Krankenhäusern zur Debatte. Der größte Te…

    kostenlos