Der RechtsBerater Der RechtsBerater Der RechtsBerater für Vermieter Der RechtsBerater für Vermieter SteuerSparErklärung SteuerSparErklärung
  • Der VorsorgePlaner

    Vorbereitet auf den Ernstfall Plötzlich ist sie da: eine Situation in der man persönliche Dinge nicht mehr oder nur teilweise selbst regeln kann. Mit dem VorsorgePlaner können Sie selbstbestimmt durch das Leben gehen, denn Sie sind für Erkrankung, Unfall …

    ab 22,99 €
  • Der VorsorgePlaner Plus

    Vorbereitet auf den Ernstfall Plötzlich ist sie da: eine Situation in der man persönliche Dinge nicht mehr oder nur teilweise selbst regeln kann. Mit dem VorsorgePlaner können Sie selbstbestimmt durch das Leben gehen, denn Sie sind für Erkrankung, Unfall …

    ab 29,99 €
  • Gesundheit, Krankheit und Pflege: Steuervergünstigungen sorgen für finanzielle Entlastung

    Um die Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen, fallen Kosten für Therapien, Medikamente, Rehamaßnahmen usw. an, die Sie selbst tragen müssen. Normalerweise bleiben private Ausgaben steuerlich unberücksichtigt. Besondere Situationen können aber zu…

    kostenlos
  • Krankenversicherung und Krankheitskosten

    Die von Ihnen getragenen Krankheitskosten mindern nur dann Ihre Steuerlast, wenn die ergriffenen Maßnahmen medizinisch notwendig sind und Sie das auch durch wasserdichte Nachweise belegen können. Normalerweise reicht für den Nachweis die Verordnung des Me…

    kostenlos
  • Pflegeversicherung und Pflege

    Pflegebedingte Aufwendungen dürfen Sie in nachgewiesener Höhe als außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art abziehen, wenn es sich um pflegebedingte Kosten handelt für Sie selbst, Ihren Ehepartner und/oder Ihr Kind, für das Sie Anspruch auf Kinder…

    kostenlos
  • Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat versichern? Anspruchsvoraussetzungen und Wechselprozeduren

    Knapp 74 Millionen Menschen sind in Deutschland derzeit gesetzlich und etwa 8,7 Millionen privat krankenversichert. Der größte Teil der gesetzlich Versicherten gehört nicht etwa aufgrund einer freien Entscheidung zum GKV-System, sondern schlicht, weil Arb…

    ab 12,99 €
  • Ehrenamtliche Pflegekräfte: Was Sie beachten müssen

    Ohne ehrenamtliche Helfer ist das Pflegesystem in Deutschland kaum denkbar. Ehrenamtliche Pflege hat in der Praxis große Bedeutung. Als ehrenamtliche Betätigung wird eine Tätigkeit bezeichnet, die freiwillig und ohne Vergütung geleistet wird. Im Zusammenh…

    ab 9,99 €
  • Pflegekräfte aus dem Ausland: So geht es ganz einfach

    Wer sich mit der Frage beschäftigt, eine ausländische Haushalts- und Betreuungskraft einzusetzen, sollte zunächst den im konkreten Fall notwendigen Unterstützungs- und Hilfebedarf ermitteln. In Betracht kommen insbesondere körperbezogene Pflegemaßnahmen, …

    ab 9,99 €
  • Rechte und Ansprüche des Pflegenden

    Häusliche Pflege erfordert vom Pflegenden einen hohen persönlichen und finanziellen Einsatz. Wer sich dazu entschieden hat, einen nahestehenden pflegebedürftigen Menschen zu Hause zu pflegen, hat Anspruch auf vielfältige Hilfen und Leistungen. Diese bezwe…

    ab 12,99 €
  • Vereinbarung von Pflege und Beruf

    Viele pflegebedürftige Menschen wünschen, von vertrauten Angehörigen in gewohnter Umgebung gepflegt zu werden. Probleme haben in diesem Fall häufig berufstätige Angehörige, wenn sie familiäre Pflege und Beruf miteinander vereinbaren müssen. Für diese Fäll…

    ab 12,99 €