Der RechtsBerater Der RechtsBerater Der RechtsBerater für Vermieter Der RechtsBerater für Vermieter SteuerSparErklärung SteuerSparErklärung
  • Seit 1.1.2019 mehr Leistungen von der Rentenkasse

    Zum 1.1.2019 sind eine Reihe von Leistungsverbesserungen bei der gesetzlichen Rentenversicherung in Kraft treten. Zugleich sollen Rentenniveau und Rentenbeitrag bis 2025 stabil bleiben. Das sieht das Gesetz über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung …

    kostenlos
  • Grundsicherung im Alter: Geringere Freibeträge für Erwerbseinkommen

    Für Senioren, die Grundsicherung im Alter erhalten, lohnt sich die Aufnahme einer kleinen Erwerbstätigkeit weniger als für Hartz-IV-Bezieher. Das Bundessozialgericht (BSG) befand am 25.4.2018: Diese Ungleichbehandlung ist sachlich gerechtfertigt. Eine unz…

    kostenlos
  • Doppeljobber: Teilarbeitslosengeld, wenn einer der Jobs verloren geht

    Arbeitnehmerinnen sind in Deutschland inzwischen mehrheitlich teilzeitbeschäftigt. Häufig dürfte das dem Wunsch der Betroffenen entsprechen. Doch Arbeitsmarktforscher stellen in Erhebungen immer wieder fest: Im Schnitt sind Frauen an einer höheren Wochena…

    kostenlos
  • BGH: Bei Schwarzarbeit keine Mängelhaftung

    Mit Rechnung und Mehrwertsteuer 1.400,– € – oder 1.000,– € bar auf die Hand. Solche Angebote von Handwerkern sind nach wie vor keine Seltenheit. Doch Achtung! Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied: Entsprechende Verträge sind nach § 134 BGB immer nichtig.…

    kostenlos
  • Arbeitslosengeld: Mehrere Regelverstöße – eine Sperrzeit

    Wer die Versicherungsleistung Arbeitslosengeld bezieht, muss zumutbare Arbeitsangebote der Arbeitsagentur annehmen – und zwar jedes einzelne. Wenn einem Arbeitslosen innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums drei verschiedene Arbeitsangebote von der BA übermi…

    kostenlos
  • Vertrauen in Blinken kann Folgen haben

    Wer sich auf den Blinker eines anderen Autofahrers verlässt, ist unter Umständen verlassen. So könnte man ein Urteil des Oberlandesgerichts München vom 15.12.2017 zusammenfassen. Dem Blinken der anderen Fahrer sollte man danach keinesfalls blind trauen (A…

    kostenlos
  • Rückabwicklung einer Lebensversicherung

    Viele Besitzer von Kapitallebens- und Rentenversicherungen sind unzufrieden mit den Erträgen ihrer Police. Aufgrund hoher Abschlusskosten und schlechter Anlageerträge weisen die Verträge nicht die Renditeentwicklungen auf, die ihnen damals die Versicherun…

    kostenlos
  • Autounfall: Wann besteht Anspruch auf einen Mietwagen?

    Wer unverschuldet einen Autounfall erleidet, hat in den meisten Fällen Anspruch darauf, dass die Versicherung des Unfallgegners ihm für einen gewissen Zeitraum einen Mietwagen finanziert. Das gilt jedoch längst nicht immer. Wer wenig fährt und beruflich o…

    kostenlos
  • Bagatellschaden ohne Gutachter

    Wer unverschuldet einen Autounfall erleidet, sollte vor der Einschaltung eines Gutachters zur Schadensfeststellung kurz überschlagen, wie viel die Reparatur wohl kosten wird – etwa wenn es nur um eine Beule in der Stoßstange geht. In vielen Fällen lassen …

    kostenlos
  • Hohe Entgelte für Basiskonten unzulässig

    Unangemessen hohe Gebühren für Basiskonten nach dem Zahlungskontengesetz sind unzulässig. Das entschieden das Landgericht Frankfurt und das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht auf Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes hin. Das Schleswig-Hols…

    kostenlos