Dipl.-Kffr. Anke Dembowski Aktienfonds können für Anleger mit langfristigem Anlagehorizont, die sich auch von den teils kräftigen Preisschwankungen nicht abschrecken lassen, ein sehr lukratives Instrument sein. Auf lange Sicht bringt diese Fondskategorie …
»Fakten&Tipps Plus« ist der unabhängige Ratgeber für die Generation 50plus. Er kombiniert in idealer Weise Wissen zum Nachschlagen: der zweibändige Ratgeber »Fakten&Tipps« plus Monatliche Top-Aktualität: mit »Vorsorgetipps konkret!«, dem redaktion…
Vorsorgetipps konkret! Gönnen Sie sich Ihren persönlichen Vorsorgeberater und bleiben Sie auf dem Laufenden mit Vorsorgetipps konkret! Altersvorsorge geht jeden an, denn die Rente mit 67 ist für die meisten von uns längst Realität. Das bedeutet für Sie ei…
Alle Rentner und Pensionäre in Deutschland müssen gegenüber dem Finanzamt eine Erklärung zu Ihren Renteneinkünften abgeben. Das kann eine vollständige Steuererklärung sein oder aber eine Nichtveranlagungsbescheinigung wegen zu geringer Einkünfte. Welche F…
Alle Rentner und Pensionäre in Deutschland müssen gegenüber dem Finanzamt eine Erklärung zu Ihren Renteneinkünften abgeben. Das kann eine vollständige Steuererklärung sein oder aber eine Nichtveranlagungsbescheinigung wegen zu geringer Einkünfte. Welche F…
Als Vorsorgeaufwendungen abziehbar sind Ausgaben für die Zukunftsvorsorge. Das sind vor allem Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung, zu privaten Kranken- und Pflegeversicherungen, Erwerbs- und Berufsunfähigkeits…
Im Gesetz werden die als Sonderausgaben absetzbaren Versicherungsbeiträge als Vorsorgeaufwendungen bezeichnet (§ 10 Abs. 2 Satz 1 EStG). Welche Versicherungsbeiträge Vorsorgeaufwendungen sind, ist in § 10 Abs. 1 Nr. 2, 3 und 3a EStG einzeln aufgeführt. So…
Thomas Hammer Zwar besagt eine bewährte Anlageregel, dass für die langfristige Kapitalanlage Aktien im Vermögensmix nicht fehlen sollten. Doch viele Privatanleger scheuen das damit verbundene Kursschwankungsrisiko und setzen lieber auf sichere Zinsanlagen…
Dipl.-Kfm. Andrea Goehlich Fahrradfahren wird immer beliebter: Mit rund 4 Millionen Stück pro Jahr werden in Deutschland inzwischen mehr Fahrräder als Autos verkauft. Dabei steigen die Durchschnittspreise stetig. Denn qualitativ hochwertige Räder liegen i…
Eike Schulze und Anette Stein Wer sich gegen die finanziellen Folgen von gesundheitlichen Schäden absichern will, greift normalerweise auf eine Berufsunfähigkeits- oder Berufsunfähigkeitszusatzversicherung zurück. Dies ist sinnvoll, da über die gesetzlich…