Der Verbraucherzentrale Bundesverband und das Deutsche Aktieninstitut fordern die Einführung einer auf Aktien basierten kapitalgedeckten Altersvorsorge. Was spricht dafür, was dagegen? Das Deutsche Aktieninstitut (DIA) und der Verbraucherzentrale Bundesve…
Früher in Rente, das wollen viele. Die meisten entscheiden sich nach 45 Versicherungsjahren für die abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren. Für schwerbehinderte Menschen ist diese abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren sogar bereits nach 35 Beitragsjahren möglich. …
Die Finanzaufsicht BaFin fordert Finanzdienstleister auf, ein Urteil des Bundesgerichtshofs zu erhöhten Bankgebühren umzusetzen und zu Unrecht erhobene Entgelte zurückzuzahlen. Die Bundesbehörde forderte laut "Handelsblatt" am Dienstag (26.10.20…
Nach mehr als zehn Jahren nach dem Erlass einer Entscheidung kann eine überzahlte Rente nicht mehr zurückgefordert werden, entschied das Bundessozialgericht (BSG). Die Deutsche Rentenversicherung hatte von einer Witwe eine Erstattung von knapp 28.000,– € …
Die steigenden Energiepreise werden zum Politikum. Verbände fordern Steuerentlastungen und höhere Sozialhilfen. Die drastischen Kostensteigerungen bei Strom, Erdgas, Heizöl und Treibstoff belasten zunehmend die Verbraucher. Wie kann die Politik helfen? De…
Die Rekordpreise für Strom, Erdgas, Heizöl und Treibstoff werden zur Dauerbelastung für die Verbraucher. Doch die können gegensteuern. Allerdings birgt eine der Maßnahmen einige Tücken. Beispielrechnungen des "Verbraucherzentrale Bundesverbands"…
Trotz der schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen. Ihr Geldvermögen kletterte im zweiten Quartal auf ein Rekordhoch. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank stieg das Vermögen der Privathaushalt…
Die Strom-, Gas- und Benzinpreise explodieren. Im August lagen die Importpreise für Erdgas laut Statistischem Bundesamt um gut 177 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Strom kostet an der Strombörse rund 140 Prozent mehr als im Januar 2021. Für Privathaus…
Am 20 September hat die DAX-Familie Zuwachs bekommen. Wie haben sich die zehn aufgestiegenen Unternehmen im Deutschen Aktienindex entwickelt? Am Freitag, dem 3. September 2021, hat der Deutsche Aktienindex (DAX) seine weitreichendste Reform in 30 Jahren e…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 6.10.2021 entschieden, dass vertragliche Vereinbarungen, mit denen die Sparkasse Leipzig die Zinsen auf Prämiensparverträge angepasst hat, nicht zulässig sind (Az. XI ZR 234/20). Zu welchem Referenzzinssatz die Zins…